Seite 8 von 8
Seite 8 von 8
Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr
Dienstag von 9 Uhr bis 12 Uhr
(außer an Feiertagen)
Eintritt frei.
Dienstags sind die ehrenamtlichen Experten vor Ort und geben gerne kurze Erläuterungen zu den Exponaten.
Im ersten Stock ist zudem wegen des großen Zuspruchs bis auf Weiteres die Ausstellung "100 Jahre Rundfunk in Süddeutschland" zu sehen.
Buchung von
Führungen unter Tel. 07191 894-452 bzw.
Hallenbuchung für Veranstaltungen unter Tel. 07191 894-453
oder per E-Mail technikforum@backnang.de
31.01.2025 Wir schlachten einen Computer aus - generationenübergreifend - Kinder 8-10 Jahre VHS-Kurs Ewald Müller und Heinz-Josef Janetzko Technikwerkstatt im Technikforum Backnang |
08.02.2025 Wir bauen einen Somawürfel - Kinder 8-11 Jahre VHS-Kurs Ewald Müller Technikwerkstatt im Technikforum Backnang |
12.02.2025 Historische und kommerzielle Rechenmaschinen vor dem elektronischen Zeitalter Vortrag Prof. Erhard Anthes, ehemals Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Technikforum Backnang |
14.02.2025 Wir bauen das Geschicklichkeitsspiel "Heißer Draht" - Kinder 10-12 Jahre VHS-Kurs Gabriele Otte Technikwerkstatt im Technikforum Backnang |
09.04.2025 Leichtbau im Flugzeugwesen Vortrag Dr. Stefan Carosella, Institut für Flugzeugbau, Universität Stuttgart Technikforum Backnang |
Bernhard J. Lattner
Bernhard Trefz
Technikforum Backnang
Ein Fotobuch mit zahlreichen Motiven und Erläuterungen über das Technikforum Backnang.
140 Seiten
21,5 x 21,5cm
Erhältlich in der Geschäftsstelle der Backnanger Kreiszeitung, Postgasse 7, 71522 Backnang
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.