Dr. Reinhold SchmittMit Hilfe der Browser basierten Software WebSDR kann man Funkempfänger bedienen, die irgendwo auf der Welt stehen können. In diesem Kurs sollen Grundlagen erarbeitet werden, so dass jeder von zu Hause aus (nur mit einem PC und Internet) den Amateurfunk-Verkehr empfangen kann.
Nach einer Einführung in die technischen und betrieblichen Grundlagen der Funktechnik, werden auch die betriebstechnischen Belange des Funkverkehrs erläutert, so dass man versteht wie ein Funkkontakt abläuft. Nach einer Einweisung in die Bedienung der Empfänger werden wir auf Wellenjagd gehen. Dabei können wir sowohl KW-, UKW- als auch Satellitenfunk empfangen.
Gegen Ende der Veranstaltung machen wir einen kleinen Wettbewerb und versuchen Amateurfunkstationen aus möglichst vielen Ländern zu empfangen.
Bitte mitbringen: DIN A5 Heft und Schreibwerkzeug für Notizen