Bernd OtteBernd Otte
Der elektronische Würfel ersetzt herkömmliche Würfel.
Wird ein Taster gedrückt, erscheint eine Zufallszahl zwischen 1 und 6. Diese Zahl wird von Leuchtdioden angezeigt.
Wir bauen die hierzu notwendige elektronische Schaltung auf.
Die Bauteile der Schaltung: Dioden, Widerstände, Kondensatoren, Transistoren und integrierte Schaltkreise werden auf eine Platine gelötet.
Die Kinder lernen diese Bauteile und deren Anschlüsse kennen und erfahren den Umgang mit dem Lötkolben und verschiedenen Werkzeugen.
Der elektronische Würfel darf mit nach Hause genommen werden und ist bei jedem Würfelspiel einsetzbar.
Der Kurs beginnt am Freitagnachmittag und endet mit dem Samstagmorgen.
Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Backnang
Die Kurse der Technikwerkstatt für Kinder werden gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Bürgerstiftung Backnang.