Expedition 67 - ARISS-Event - Cosmonautics Day "Women in Space" - 11.04. - 13.04.2022
Der Tag der Kosmonauten "Cosmonautics Day" wird jährlich am 12. April in Erinnerung an den ersten bemannten Raumflug des damals 27-jährigen sowjetrussischen Kosmonauten Yuri Gagarin am 12. April 1961 gefeiert. Gagarin umkreiste die Erde eine Stunde und 48 Minuten lang an Bord der Raumsonde Vostok 1.
Im Jahr 2011 wurde der 12. April durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen auch zum "Internationalen Tag der bemannten Raumfahrt" erklärt.
Während das erste Motiv (Bild 1 von 12) der Bilderserie dieses ARISS SSTV-Events unter dem Titel "Celebrating Cosmonauts Day" noch Yuri Gagarin selbst ehrt, würdigt die restliche Bilderserie unter dem Titel "Women in Space" einige weibliche Kosmonautinnen und Astronautinnen der verschiedensten Nationen.
Die offizielle ARISS-Urkunde zeigt von links nach rechts:
Linda Godwin N5RAX – die erste weibliche Astronautin, die von der ISS aus ARISS-Schulkommunikation leitete
Peggy Whitson KC5ZTD – die erste weibliche ISS-Kommandantin
Valentina Tereshkova - war 1963 im Alter von damals 26 Jahren die erste Frau im Weltraum und führt den Titel "Held der Sowjetunion"
Tereshkova ist heute Abgeordnete der russischen Staatsduma. Im März 2020 schlug sie dort erfolgreich eine Verfassungsänderung vor, die es dem russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegen der zuvor bestehenden Zwei-Amtsperioden-Regelung nun ermöglicht bis 2036 im Amt zu bleiben. Als Dumamitglied unterliegt sie nach Russlands völkerrechtswidriger Ukraine-Invasion den westlichen Sanktionen und darf nicht in die EU einreisen.
