Verzeichnis der Kurse für Kinder
Theo WiesmannTheo Wiesmann
Bei diesem Kurs bauen wir einen Lügendetektor auf einem kleinen Holzbrett. Mit diesem Gerät kann man erkennen, wenn jemand aufgeregt ist oder unter Stress kommt. Das ist oft der Fall, wenn jemand versucht zu lügen. Deshalb dient es in der Kriminaltechnik auch als Lügendetektor. Es kann aber noch mehr, z.B. auch Feuchtigkeit oder Wasser erkennen.
Wir arbeiten mit einem Bausatz, der alle erforderlichen Einzelteile enthält. Als Stützpunkte für die Montage der elektronischen Bauteile dienen uns ganz gewöhnliche Reißnägel.
Die Kinder lernen mit dem Lötkolben umzugehen und erfahren, wie man eine Schaltung mit Kondensatoren, Transistoren und Widerständen aufbaut. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die selbst gelötete Schaltung kann am Ende mitgenommen und daheim mit einer Batterie betrieben werden.
Die Kurse der Technikwerkstatt für Kinder werden gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Bürgerstiftung Backnang.