Die Geschichte der Keramik
Geschichte der Optik
Große Entdeckungsreisen und das Problem mit dem Längengrad
Medienarchive für die Ewigkeit - Digitale Massenspeicher für Radio und Fernsehen
Die Geschichte der Weltraumfahrt - Vom Sputnik zur Cassini-Huygens -Mission
Die Geschichte der Pharmazie
Mikrowellen in der Medizin
Wir schlachten Elektrogeräte – Für Kinder von 9 - 10 Jahren
Wir bauen ein Raketenfahrzeug – Für Kinder von 9 - 10 Jahren
Wir bauen eine Alarmanlage – Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir bauen eine Elektronik-Miniatur-Orgel – Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Zeitgemäße Forstwirtschaft
Die Geschichte des Weltalls
Die Geschichte der Kunststoffe
5000 Jahre Segelschiffe
Die Geschichte der Rechenmaschinen
Der Stern von Bethlehem - Astronomie und Physik zu Weihnachten
Die Geschichte des Internet
Gewitter, Blitze und Blitzschutz
Cybersecurity für Industriesysteme
Faszination Fernsehen - Die Technikgeschichte des Fernsehens
Die Energiewende
Die Geschichte der Wettervorhersage - Von Bauern- und Seemannsregeln zu Großrechnerprognosen
Der Schneider von Ulm und seine Erben - Die Geschichte des deutschen Flugzeugbaus
Magnetismus bringt's - Alle reden nur von Elektronik
Geschichte der elektromagnetischen Wellen
Roboter - Die Geschichte der automatischen Maschinen
Astronomie - eine Kalenderwissenschaft - Von Stonehenge zur gregorianischen Kalenderreform
Arzt und Computer- ideale Ergänzung oder notwendiges Übel? - Medizinische Informatik im mod. Gesundheitswesen
Die Entwicklung der lichtempfindlichen Zellen - Von der Fotozelle über das Solarpanel zum Solarkraftwerk
Wie funktioniert ein MP3 Player? - Moderne Tonaufzeichnungsverfahren
Die Geschichte der Chirurgie - Vom Medizinmann zum Computertomographen
Die Geschichte der Astronomie - Von Galilei bis Hubble
Die Geschichte der Navigation - Vom Sextanten zur Satellitenortung
Europäische Mautsysteme - Wie finanziert man heute den Straßenbau?
Benzin oder Strom - Alternativer Antriebsstrang im Auto
Kryptologie, Die Geheimnisse der Verschlüsselung von der Antike bis heute
Tüftler, Schaffer, Weltmarktführer - Die Geschichte der württ. Verpackungsindustrie
Historie der Schmerzausschaltung in der Zahnmedizin
Die Geschichte des Weinbaus
Kaelble - Großprojekte
Restaurierung von historischen Maschinen
Satellitenkommunikation: All-gegenwärtig
Satelliten - Himmlische Technik für den irdischen Alltag
10 000 Jahre Waage
Vom Elfenbein zum Titan - die Entwicklung der Hüft- und Knieendoprothetik
Kaelble, Aufstieg und Niedergang einer Firma
Manfred von Ardenne, Ein Leben für Wissenschaft und Technik
Gerberei und Lederherstellung
Geschichte der Nachrichtentechnik II, vom 1. Weltkrieg bis heute
Geschichte der Nachrichtentechnik I, von der Antike bis zum 1. Weltkrieg
Wir bauen einen Solarrenner – Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wir bauen ein magisches Licht – Für Kinder von 12 - 14 Jahren
Wir bauen eine LED - Taschenlampe – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Werkzeugkurs - vom Hammer bis zum Akkuschrauber – Für Kinder von 8 - 10 Jahren
Wir bauen einen Somawürfel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen ein Elektronikspiel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Ausstellung „Manfred von Ardenne 1907 – 2007“
Ausstellung „Computer in der Nachrichtentechnik von 1950 bis 1980“
Ausstellung „Mechanische Rechenmaschinen“
Tag der offenen Tür mit Ledermarkt
Tag der offenen Tür mit Ledermarkt
Wir bauen ein Raketenfahrzeug – Für 3. und 4. Klasse
Mitgliederversammlung 2016
VDI zu Gast im Technikforum
Informationsabend - Vorbereitung auf die Amateurfunk-Lizenzprüfung
Wir basteln ein Solarauto
Innovative Kriminaltechnik im Dienste der Kriminalitätsbekämpfung
Dekoratives Lauflicht – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen ein magisches Licht – Für Kinder von 11 - 14 Jahren
Wir bringen Katzenaugen zum Leuchten – für 10- bis 11-jährige Mädchen
Wir schlachten Elektrogeräte – Für Kinder von 9 - 10 Jahren
Wir bauen ein Elektronikspiel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen eine LED-Ampel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Robotik und Industrie 4.0 in der Landwirtschaft
Wissenschaftliche Experimente an Bord von Raumstationen
130 Jahre Schallplatte
Kaelble-Hinterkipper in den Anden
Klebstoff, ein alltägliches Produkt
Wir bauen eine Elektronik-Miniatur-Orgel – Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir bauen ein Elektronikspiel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen eine Alarmanlage – Für Mädchen von 10 - 12 Jahren
Wir bauen ein Drehflugzeug – Für Kinder von 9 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4)
Wir bauen ein magisches Licht – Für Kinder von 12 - 14 Jahren
Wir löten ein kleines Drahtfahrrad mit LED-Beleuchtung – Hector - Kinderakademie
Wie wurden früher Nachrichten übertragen? Wir bauen einen Morseblinker – Hector - Kinderakademie
Wir bauen ein Morsegerät – Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Mitgliederversammlung 2017
Amateurfunk - Weltweite Kommunikation – Für Kinder von 10 - 15 Jahren
Leben und Wirken des Universalgenies Leonardo da Vinci
Wir schlachten Elektrogeräte – Für Kinder von 9 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4)
Wir bauen eine Elektronik-Miniatur-Orgel – Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir bauen einen Laufroboter - Für Kinder von 10 bis 13 Jahren
Wir bauen einen Schubladenwächter - Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Blinkender Weihnachtsbaum – Für Mädchen von 11 - 12 Jahren
Wir bauen eine Seifenblasenmaschine – Für Kinder von 11 - 14 Jahren
Wir bauen eine LED-Ampel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir fräsen ein Namensschild mit einer CNC-Maschine – Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir bauen einen Lügendetektor – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Digitale Datenspeicherung in Kraftfahrzeugen und deren forensische Untersuchung
Physik muss knallen
Geschichte des Buches und des Buchhandels
Geschichte der Radiologie
Additive Manufacturing (3-D Druck)
Geschichte des Amateurfunks
Wir löten ein kleines Drahtfahrrad mit LED-Beleuchtung – Hector - Kinderakademie
Übertragung von Nachrichten – Wir bauen einen Morseblinker
Wir schlachten Computer - Für Kinder von 8 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4)
Wir bauen einen Energie-Sparfrosch - Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen Laufroboter - Für Kinder von 10 - 13 Jahren
Wir bauen einen Blumentopfwächter - Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen eine Kugelbahn - Für Kinder von 6 - 10 Jahren
Wir bauen ein Elektronikspiel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir programmieren eine CNC-Maschine – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen ein Solar-Haus - Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Funken für Kids im Museum 2018
Wir bauen einen Schubladenwächter - Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wir bauen einen elektronischen Käfer Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Wir bauen eine Seifenblasenmaschine Für Kinder von 11 bis 14 Jahren (Klasse 5 bis 8)
Wir bauen eine Elektronik-Miniatur-Orgel - Für Kinder von 11- 13 Jahren
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Wir bauen ein Solar-Haus - Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Jugend-Sommer-Ferienprogramm 2018 - Drahtlose Kommunikation
Geschichte der Mikroskopie (Geschichte der Optik II)
Die Geschichte des Geldes, von der Kaurimuschel zu Bitcoin
Motorisierte Fahrräder, Entstehungsgeschichte und Marktentwicklungen
Fakten und Details zum Airbus A 380. Wie können 112 Elefanten fliegen?
Leuchtende und dunkle Strukturen des Kosmos
Verbindungstechnik, damals und heute
Emissionen von Dieselmotoren - Dreckschleuder oder Klimaretter?
Funken für Kids im Museum 2019
Wir bauen eine Seifenblasenmaschine Für Kinder von 11 bis 14 Jahren
Wir bauen einen Windgenerator – Ferienkurs für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wir bringen Katzenaugen zum Leuchten – für 10- bis 11-jährige Mädchen
Antriebe der Zukunft (Elektromotor, Brennstoffzelle, Stirlingmotor) Für Kinder von 11 bis 14 Jahren (Klasse 5 bis 8)
Wir bauen einen elektronischen Käfer Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Wir bauen ein Elektronikspiel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Blinkender Osterhase – Ferienkurs für Kinder von 9 - 11 Jahren
Wir löten uns ein Knatterboot – Für Kinder von 9 - 11 Jahren
Wir löten uns ein Knatterboot – Für Kinder von 9 - 11 Jahren
Wir löten uns ein Knatterboot – Für Kinder von 9 - 11 Jahren
Wir löten uns ein Knatterboot – Für Kinder von 9 - 11 Jahren
Wir bauen ein Solar-Haus - Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir bauen einen Somawürfel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen Blumentopfwächter - Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Mitgliederversammlung 2019
Technik in feinster Art
ENTWURF - Antriebe der Zukunft (Elektromotor, Brennstoffzelle, Stirlingmotor) Für Kinder von 11 bis 14 Jahren (Klasse 5 bis 8)
Antriebe der Zukunft (Elektromotor, Brennstoffzelle, Stirlingmotor) Für Kinder von 11 bis 14 Jahren (Klasse 5 bis 8)
ENTWURF - Wir bauen eine LED-Ampel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen eine LED-Ampel – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
ENTWURF -Wir bauen eine binäre Uhr - für Kinder von 11 - 13 Jahren (Klasse 6 und 7)
Wir bauen eine binäre Uhr - für Kinder von 11 - 13 Jahren (Klasse 6 und 7)
ENTWURF - Wir bauen eine Elektronik-Miniatur-Orgel - Für Kinder von 11- 13 Jahren
Wir bauen eine Elektronik-Miniatur-Orgel - Für Kinder von 11- 13 Jahren
ENTWURF - Wir bauen ein Solar-Haus - Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir bauen ein Solar-Haus - Für Kinder von 11 - 13 Jahren (neuer Termin!)
ENTWURF - Wir bauen einen elektrischen Handkreisel Für Kinder von 11- 13 Jahren
Wir bauen einen elektrischen Handkreisel Für Kinder von 11- 13 Jahren
ENTWURF - Wir bauen einen Schubladenwächter - Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wir bauen einen Schubladenwächter - Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
ENTWURF - Programmierkurs für Schüler ab 14 Jahren
Programmierkurs für Schüler ab 14 Jahren
Die Geschichte der Nuklearmedizin
Optische Kommunikation im Weltraum
Die Geschichte der Bierbrauerei
Glasfaser oder 5G, wer macht das Rennen?
Gewichtsreduzierung und Energieeinsparung durch Fasern und Textilien in Verbundwerkstoffen
Potential und Chancen der Distributed Ledger Technik für mittelständische Unternehmen
ENTWURF - Wir löten uns ein Knatterboot – Für Kinder von 9 - 11 Jahren
Wir löten uns ein Knatterboot – Für Kinder von 9 - 11 Jahren
ENTWURF - Warum fliegen Flugzeuge? - Für Kinder von 11 - 14 Jahren
Warum fliegen Flugzeuge? - Für Kinder von 11 - 14 Jahren
Wir bauen ein Solar-Haus - Für Kinder von 11 - 13 Jahren mit Eltern-/Großelternteil
ENTWURF - Wir bauen einen elektronischen Käfer - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Wir bauen einen elektronischen Käfer - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
ENTWURF - Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor – Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
ENTWURF - Wir schlachten Computer - generationenübergreifend – Für Kinder von 9 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4)
Wir schlachten Computer - Für Kinder von 8 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4) mit Eltern-/Großelternteil
ENTWURF - Bewegungsmelder "Cerberus" - Für Kinder ab 12 Jahren
Bewegungsmelder "Cerberus" - Für Kinder ab 12 Jahren
ENTWURF - Blinkender Osterhase – Ferienkurs für Kinder von 9 - 11 Jahren
Blinkender Osterhase – Ferienkurs für Kinder von 9 - 11 Jahren
ENTWURF - Wir bauen einen Windgenerator – Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wir bauen einen Windgenerator – Ferienkurs für Kinder von 10 bis 12 Jahren
ENTWURF - Wir bauen einen Blumentopfwächter - Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen Blumentopfwächter - Für Kinder von 10 - 12 Jahren
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Vorstellung des Bildbands "Technik in feinster Art"
Wir schlachten Computer - Für Kinder von 8 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4) mit Eltern-/Großelternteil
ENTWURF - Mithören des Amateurfunk-Verkehrs mittels ferngesteuerten Empfängern (WebSDR) Für Kinder von 10 - 15 Jahren
Amateurfunk mittels ferngesteuertem Empfänger (WebSDR) am eigenen PC - Für Kinder von 10 - 15 Jahren
Wir bauen einen elektronischen Käfer - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
ENTWURF - Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
Wir bauen einen 3D-Hologramm-Projektor - Für Kinder von 10 - 12 Jahren (Klasse 5 und 6)
ENTWURF - Wir bauen ein elektronisches Gedächtnisspiel - Für Kinder von 9 - 11 Jahren (Klasse 4 und 5)
Wir bauen ein elektronisches Gedächtnisspiel - Für Kinder von 9 - 11 Jahren (Klasse 4 und 5)
ENTWURF - Wir bauen ein Drehflugzeug – Für Kinder von 11 - 14 Jahren (Klasse 5 bis 8)
Wir bauen ein Drehflugzeug – Für Kinder von 11 - 14 Jahren (Klasse 5 bis 8)
Wir bauen einen Schubladenwächter - Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wir bauen einen Windgenerator – Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Bewegungsmelder "Cerberus" - Für Kinder ab 12 Jahren
Zukunftstechnologie mit Digitalisierung und KI
Gewichtsreduzierung und Energieeinsparung durch Fasern und Textilien in Verbundwerkstoffen
Optische Kommunikation im Weltraum
Wir bauen einen lichtgesteuerten Käfer - für 10- bis 12-jährige Kinder (Klasse 5 und 6)
Wir bauen ein 3D-Hologramm-Projektor- für 10- bis 12-jährige Kinder (Klasse 5 und 6)
Wir bauen ein elektronisches Gedächtnisspiel - Für Kinder von 9 - 11 Jahren (Klasse 4 und 5)
Wir bauen eine Weihnachts-Orgel - Für Kinder von 11- 13 Jahren
ENTWURF Wir bauen einen blinkenden Weihnachtsbaum - Für Kinder von 11 - 13 Jahren, gerne mit Eltern-/Großelternteil
Wir bauen einen blinkenden Weihnachtsbaum - Für Kinder von 11 - 13 Jahren
Wir schlachten Computer - generationenübergreifend – Für Kinder von 9 - 10 Jahren (Klasse 3 und 4)
Licht trifft Materie – Laserschneidetechnik
Die Vermessung der Erde aus dem All

Suchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.