Verzeichnis der Kurse für Kinder
Ewald MüllerEwald MüllerDreizehn Mädchen und Jungen trafen sich am 19. und 20. Februar in der Werkstatt des Technikforums und löteten eine Miniorgel auf einem kleinen Holzbrett. Schon wieder gab es mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung standen. Da es bereits der vierte Kurs in den neuen Räumen in der Wilhelmstraße war, sah man bekannte Gesichter der Lötexperten vom letzten Jahr, aber auch Kinder, die bisher noch keinen Kurs besucht hatten.
Diese lernten zunächst mit dem Lötkolben umzugehen und erfuhren, wie die Schaltung mit Transistoren, Kondensatoren und Widerständen aufgebaut wird. Besonders erfreulich war es, dass zwei Mädchen dabei waren, die den Jungs in keiner Weise nachstanden. Zunächst mussten die Tasten aus einem Bronzeband hergestellt und befestigt werden, anschließend startete die elektronische Feinarbeit.
Nach insgesamt 4 Stunden hatten alle die Schaltung vollständig gelötet und es begann das Stimmen des „Instrumentes“ durch Einstellen der Potentiometer. Als die Eltern ihre Kinder abholten, wurden sie mit einer „Katzenmusik“ empfangen. Jeder hat nachher stolz seine Orgel mit nach Hause genommen.
Die Kurse der Technikwerkstatt für Kinder werden gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Bürgerstiftung Backnang.