Verzeichnis der Kurse für Kinder
Bernd OtteZehn Kinder haben in diesem Kurs erfahren, wie mit einem Morsegerät Nachrichten übertragen werden. Die Anwendung des Morsealphabets, das nur mit zwei Zeichen kurz oder lang auskommt, wird allerdings zunächst bei jedem Buchstaben einen Blick auf seine Zeichenfolge erfordern.
Mit dem selbst gebauten Morsegerät kann ein hoher Ton erzeugt werden. Dieser wird von einer Kippschaltung mit den entsprechenden Transistoren, Kondensatoren und Widerständen erzeugt und über den Lautsprecher hörbar. Alle Bauelemente und deren Verbindungsdrähte wurden durch Löten verbunden.
Mit Konzentration und Ausdauer bauten die Kinder ihre Schaltung auf und konstruierten eine Morsetaste, die das Morsen mit einem Finger erleichtert.
Am Ende des Kurses funktionierten alle Morsegeräte und glückliche Kinder ließen die „Morsepiepstöne“ durch das Technikforum schallen.
Die Kurse der Technikwerkstatt für Kinder werden gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Bürgerstiftung Backnang.