Mai 2016


Richard Schust

Jahrgang 1936

Richard SchustRichard SchustRichard Schustdurch und durch ein Mann der Nachrichtentechnik, 34 Jahre bei Telefunken und Nachfolgeunternehmen beschäftigt, ist er seit 1994 bei den Ehrenamtlichen tätig und erinnert sich, dass das Sammeldepot zunächst auf dem Kaess-Gelände im Biegel startete. Später ging es in die Mühlstraße. Dort wurde echte Pionierarbeit geleistet. Aus alten Küchenplatten entstand der Montageboden für die Gestelle der Übertragungstechnik. Sein heimliches Hobby ist ehrenamtliche Tätigkeit (schweizerisch „Frohnarbeit“) für die Furka Dampfbahn. Aber das ist eine andere Geschichte.

Suchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.